Leistungen
Mehr Komfort, eine bessere Energiebilanz und eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Bei der energetischen Renovierung Ihres Hauses geht es um eine Vielzahl von Themen. Ziel ist es jedoch vor allem, die Lebensqualität zu verbessern und zum Schutz der Naturressourcen beizutragen. Professionell ausgeführte energetische Maßnahmen, ob als Fenster-, Dach- oder Kellerdeckenisolierung, sorgt dafür, dass die Wärme nicht mehr nach außen entweicht, sondern dort bleibt, wo sie benötigt wird. Mit innovativen Ideen können wir die Chancen und das Potenzial Ihres Hauses erkennen und perfekt energetisch optimieren.
GEG
Der Energieverbrauch von Wohngebäuden macht derzeit fast 50 Prozent in Deutschland aus. Dies soll mit Hilfe der Gebäudeenergiegesetz (GEG) reduziert werden. Für Neubauten oder die Erneuerung von Außenbauteilen verlangt das GEG daher einen Nachweis der Wärmedämmung, um den Energiezustand des Gebäudes beurteilen zu können. Um den Primärenergiebedarf zu ermitteln, wird das gesamte Gebäude mit seiner Systemtechnik als Einheit betrachtet – das Ergebnis wird dann in einem Energieausweise dokumentiert.
Heizlastberechnung
Die raumweise Heizlastberechnung DIN EN 12831 ist ein unverzichtbarer Schritt, um präzise Berechnungsergebnisse für den hydraulischen Abgleich zu erzielen. Ohne eine genaue Heizlastberechnung für jeden Raum können die Anforderungen an Wärme und Komfort nicht adäquat erfüllt werden, um die individuelle Heizlast für jeden Raum zu bestimmen.
hydraulischer Abgleich Verfahren B
Der hydraulische Abgleich Verfahren B ist ein wichtiger Prozess in der Heizungstechnik, der dazu dient, eine optimale Verteilung der Wärme in einem Gebäude sicherzustellen. Ziel des hydraulischen Abgleichs ist es, dass jeder Heizkörper, jede Fußbodenheizung die richtige Menge an Wärme erhält, um den jeweiligen Raum auf die gewünschte Temperatur zu bringen und dort zu halten.
Energieberatung
Viele Eigentümer haben keinen Überblick darüber, wie viel Energie verbraucht wird und wo Einsparpotenziale verborgen sind. Wir als Energieagentur beraten Sie neutral und können Einsparpotenziale systematisch aufzeigen. Die Energieagentur bietet eine von Herstellern unabhängige objektive Grundlage für die Entscheidung über Investitionen in Energiesparmaßnahmen. Ein erheblicher Anteil des Energieverbrauchs in Haushalten kann durch eine gute Gebäudesanierung, einen bewusst sparsamen Umgang mit Energie, den Einsatz wirtschaftlicher Geräte und eine effiziente Lichttechnik vermieden werden.
Unsere Kunden sparen durchschnittlich 23% Energie nach unserer Beratung.
EWärmeG
Wir zeigen Ihnen wie Sie das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWärmeG) des Landes Baden-Württemberg erfüllen, sodass sich der Anteil erneuerbarer Energien deutlich erhöht und damit der CO₂-Ausstoß sinkt. Die Vorgabe ist seit dem 1. Juli 2015 in Kraft getreteb. Für wen gilt das EWärmeG und welche Erfüllungsmöglichkeiten gibt es? Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Sanierungsfahrplan
In einem Sanierungsfahrplan können Sie sich die Einsparpotenziale ihres Eigenheims aufzeigen lassen. Dabei werden die sinnvollsten Sanierungsmaßnahmen evaluiert sowie die baulichen und persönlichen Ausgangsbedingungen berücksichtigt.
Das beinhaltet eine:
1. Vor-Ort-Analyse des Gebäudes
2. Erstellung eines Sanierungsfahrplan mit Ist-Zustand, Maßnahmenpaket, Zielzustand mit Tipps und Tricks für Ihr Gebäude
KfW-Förderung
KfW-Förderungen gibt es als direkt ausgezahlten Zuschuss oder als Kredit. Diese Förderungen für Privatpersonen gibt es für bestehende Immobilien, die energieeffizient Sanieren, erneuerbare Energien nutzen, Barrieren abbauen, den Wohnkomfort erhöhen oder vor Einbruch schützen.
Maßnahmen für mehr Energieeffizienz:
Solarthermieanlagen
Biomasseanlagen
Effiziente Wärmepumpenanlagen
„Renewable Ready“ Gas-Brennwertheizungen
Austauschprämie für Ölheizungen
BAFA-Förderung
Wollen Sie eine energetische Sanierung durchführen? Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Sie dabei.
Welche Förderungen gibt es:
Solarthermieanlagen
Biomasseanlagen
Effiziente Wärmepumpenanlagen
„Renewable Ready“ Gas-Brennwertheizungen
Austauschprämie für Ölheizungen
Empfehlungen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Tolle Unterstützung und Planung für die Sanierung.
„Ich suchte nach einer ökologisch und wirtschaftlich sinnvollen Heizungslösung für unser Einfamilienhaus. Die hat mir die Energieagentur Berger geliefert – zügig, ausgewogen und umsichtig. Zahlreiche Tipps zu den umliegenden Energiethemen inklusive, und selbst im Nachgang noch offen für Folgefragen. Energieberatung auf Augenhöhe und mit wachem Verstand.“
Vielen Dank für die tolle Unterstützung und Planung der Heizung! Es war eine sehr angenehme und klar strukturierte, verständliche Arbeitsweise.
Vielen herzlichen Dank. Sehr empfehlenswert.
Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern
Gerne rufen wir Sie über unser Kontaktformular zurück